Was ist Responsive Webdesign?
„Responsive Webdesign“ bedeutet „reagierendes Webdesign“, das heisst, dass sich die Inhalts- und Navigationselemente sowie der strukturelle Aufbau einer Webseite dem mobilen Endgerät anpassen.
„Responsive Webdesign“ stellt eine aktuelle Technik zur Verfügung, welche es ermöglicht, mit Hilfe von HTML5 und CSS3 Media-Queries das einheitliche Anzeigen von Inhalten auf einer Website zu gewährleisten.
Dabei wird das Layout einer Webseite so flexibel gestaltet, dass dieses auf dem Desktop, Tablet und Smartphone immer eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet und sich dem jeweiligen Endgerät anpasst. Ihre Inhalte können ohne zoomen und ohne nach „links und rechts scrollen“ angeschaut werden.
Ihre Vorteile
Die Vorteile von “Responsive Webdesign“ liegen auf der Hand: die Nutzung der mobilen Endgeräte hat in den letzten Jahren massiv zugenommen und deshalb werden Smartphones und Tablets immer häufiger genutzt, um im Internet zu surfen. Mit responsive optimierten Websites steht der geräteunabhängigen Kommunikation nichts mehr im Wege. Bereits seit dem Hummingbird-Update von 2013 bevorzugt Google responsive Seiten. In seinen Richtlinien empfiehlt Google ausdrücklich, responsives Design einzusetzen, um ein optimales Suchresultat zu erzielen.
Der Vorteil des responsive Webdesign gegenüber der strikten Trennung von Mobil- und Desktop-Version ist, dass in einer nicht “Responsive Webseite“ ein erhöhter Pflegeaufwand von Content und Bildmaterial entsteht. Dazu kommt, dass die Webseite unter Umständen für zukünftige Tablet- oder Smartphone-Formate eine dritte oder vierte Version des Layouts benötigen wird.